Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Willkommen
Hersteller | Hersteller: Vallée Verte |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-006 |
Herkunft | FR |
Inhalt | 100g |
Qualität | DE-ÖKO-006 |
Weichkäse* (90%) (KuhMILCH*, SAHNE*, Steinsalz, tierisches Lab, Festigungsmittel: Calciumchlorid, Milchsäurekulturen), Blauschimmelkäse* (10%) (KuhMILCH*, Meersalz, tierisches Lab,
Milchsäurekulturen, Edelpilzkulturen)
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!
Energie kJ / kcal | Fett | davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate | davon Zucker | Eiweiß | Salz |
404 kcal | 40,0 g | 27,0 g | 3,0 g | 0,1 g | 8,0 g | 1,2 g |
Bleu de Bourgogne
Bleu de Bourgogne
Vallée Verte
Frankreich (FR)
Frankreich
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
FR-BIO-01 | ECOCERT
650 g
Zwischen Dijon und Beaune, im Herzen der Weinberge von Burgund, liegt die Käserei in der Bleu de Bourgogne hergestellt wird. Bereits seit 1969 bietet das Familienunternehmen eine Reihe hochwertiger Frisch- und Weichkäsespezialitäten an, die aus sorgfältig ausgewählter Milch nach traditioneller Rezeptur hergestellt werden. Die Käsekreationen der Fromagerie wurden bereits mehrfach von dem französischen Landwirtschaftsministerium mit Gold- und Silbermedaillen prämiert. Im Burgund ist es seit jeher Tradition, die Milch hauptsächlich über Milchsäurekulturen zum Gerinnen zu bringen. So entstehen Käse, die frisch und quarkig sind. Durch die zugegebene Sahne wird der Käseteig cremig und zart schmelzend.
Die Füllung von Bleu de Bourgogne besteht aus dem berühmten Bleu d'Auvergne AOP, einer der berühmtesten Blauschimmelkäse Frankreichs. Noch ein Tipp zum Handling: Die Machart und seine Sahnigkeit sind dafür verantwortlich, dass sich die Rinde von Bleu de Bourgogne nach dem Anschneiden vom Teig löst und quasi abhebt. Das ist normal. Für den Verkauf ist es natürlich besser, und sieht auch schöner aus, wenn die Schnittfläche mit einem Blatt Zellglasfolie bedeckt wird. Käse, die in einer Blisterverpackung geliefert werden sollen nicht in Frischhaltefolie verpackt werden. Sie weisen durch ihre Art der Verpackung schon darauf hin, dass sie sehr empfindlich sind und das Eingewickeltsein nicht vertragen.
Weichkäse* (90%) (KuhMILCH*, SAHNE*, Steinsalz, tierisches Lab, Festigungsmittel: Calciumchlorid, Milchsäurekulturen), Blauschimmelkäse* (10%) (KuhMILCH*, Meersalz, tierisches Lab,
Milchsäurekulturen, Edelpilzkulturen)
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Die Milch wird täglich frisch verarbeitet. Zunächst wird die frische Milch unter Zugabe von Sahne pasteurisiert, bevor die Säuerung durch Milchsäurekulturen und tierischem Lab eingeleitet wird. Die Zugabe von Calciumchlorid dient der optimalen Ausbildung der Gallerte. Nachdem sich die Gallerte gebildet hat, wird sie zerteilt und nach dem Abtropfen der Molke in Formen geschöpft. Da der frische Bruch nicht gepresst wird, dient eine zweite Ruhephase dem Molkeabfluss. Anschließend werden die frischen Laibe mit dem Blauschimmelstreifen aus Bleu d'Auvergne AOP versehen und mit Steinsalz bestreut, bevor sie für mindestens 10 Tage im Reiferaum reifen. Die Reifungstechniken sind seit 1969 unverändert geblieben. Die Käse werden unter bester Beobachtung gereift, entwickeln eine flauschige Rinde und ihre Cremigkeit. Der Blauschimmelkäse harmoniert ausgezeichnet mit sahnigen Noten. Das Blauschimmelaroma wird "in den Armen" von Sahne besonders mild und lieblich.
Salat mit Bleu de Bourgogne
Zutaten für 4 Personen: 400 g Bleu de Bourgogne | 200 g Feldsalat | 4 Aprikosen | 100g Walnusskerne | 1 TL Honig | 1 TL Dijon-Senf | 2 EL weißer Balsamicoessig | Fleur de Sel | Pfeffer | 4
EL Olivenöl
Die Walnusskerne in der Pfanne anrösten. Den Feldsalat anrichten. Darauf die in Spalten geschnittenen Aprikosen, den gewürfelten Bleu de Bourgogne sowie die gerösteten Walnusskerne
drapieren. Aus den restlichen Zutaten eine Vinaigrette herstellen und über den Salat geben. Den Salat mit knusprigem Baguette und einem Glas Burgunder Ihrer Wahl servieren.
Bon appétit!
Das Familienunternehmen, welches bereits seit 1969 Weichkäsespezialitäten in verschiedenen Formen nach reinster handwerklicher Art produziert, verwendet ausschließlich traditionelle Rezepte.
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
weitere Bezeichnungen
Gesetzliche Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Sensorik, Beschaffenheit
|