Willkommen
Hersteller | Hersteller: Vallée Verte |
Verband | 100% Bioanbau |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-007 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | 200g |
Qualität | DE-ÖKO-007 |
Weitere Eigenschaften | veganvegetarisch |
SOJABOHNEN* (55%), Wasser, Gerinnungsmittel: Magnesiumchlorid, Calciumsulfat.
enthält folgende allergene Zutaten: Soja
Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!
Energie kJ / kcal | Fett | davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate | davon Zucker | Eiweiß | Salz |
119 kcal | 6,7 g | 1,2 g | 1,3 g | 0,5 g | 13,0 g | 0,01 g |
Tofu natur 200g
Traditioneller Basis-Tofu für den vielfältigen Einsatz.
Taifun
Deutschland (DE)
Deutschland, Österreich, Frankreich
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft
DE-ÖKO-007 | PV
200 g
Naturtofu stammt aus China, wo er seit über 2.000 Jahren geschätzt wird. Ob würzig, scharf, süß oder sauer Tofu natur lässt Würzung in jede beliebige Richtung zu. Aufgrund seiner festen Konsistenz eignet er sich hervorragend zum Marinieren, Frittieren und Anbraten.
SOJABOHNEN* (55%), Wasser, Gerinnungsmittel: Magnesiumchlorid, Calciumsulfat.
enthält folgende allergene Zutaten: Soja
Bevor Sie den Tofu verarbeiten, tupfen Sie ihn mit einem Küchenpapier ab oder lassen Sie ihn längere Zeit abtropfen. Wenn Sie nicht das ganze Tofustück verarbeiten, legen Sie den zurückbehaltenen Tofu in eine Schale und bedecken Sie ihn vollständig mit frischem Wasser. So hält sich Ihr Tofu im Kühlschrank noch drei bis vier Tage frisch. Wasser täglich wechseln.
Bevor Sie den Tofu verarbeiten, tupfen Sie ihn mit einem Küchenpapier ab oder lassen Sie ihn längere Zeit abtropfen. Wenn Sie nicht das ganze Tofustück verarbeiten, legen Sie den zurückbehaltenen Tofu in eine Schale und bedecken Sie ihn vollständig mit frischem Wasser. So hält sich Ihr Tofu im Kühlschrank noch drei bis vier Tage frisch. Wasser täglich wechseln. Öffnen: Tofupäckchen mit dem Etikett nach unten auf ein Schneidebrett legen und mit einem scharfen Messer in der Mitte längs einschneiden. Tofu in einem Küchentuch leicht trocken tupfen und nach Belieben in Form schneiden. Einfrieren: Man kann Tofu auch einfrieren. Er bleibt dann mehrere Monate haltbar, ändert jedoch seine Farbe und wird poröser und fester im Biss. Nach dem Auftauen den Tofu zunächst abtropfen und auspressen. Vorsicht: Naturtofu nimmt Gewürze nach dem Auftauen besonders leicht an! Tiefgefrorener Naturtofu eignet sich sehr gut für Tofu-Schnitzel. Anbraten: In gusseiserner oder gut beschichteter Bratpfanne etwas Öl erhitzen und bis kurz vor den Rauchpunkt bringen. Tofu in die heiße Pfanne geben und auf Stufe 3-4 unter mehrmaligem Wenden von allen Seiten goldbraun anbraten. Marinieren: Eine leckere und schnelle Art, Tofu vorzubereiten, ist das Einlegen von Würfeln oder Scheiben in Sojasoße, Wein oder einer Marinade Ihrer Wahl: Tofu vorher trocken tupfen, so kann die Marinade besser einziehen. Je länger Tofu eingelegt ist, desto intensiver der Geschmack. Dieser Tofu eignet sich gut zum Braten, Panieren und Kochen. Panieren: Tofu in Scheiben schneiden, trocken tupfen und beliebig würzen. Die Scheiben in Mehl wenden, abklopfen und anschließend in Flüssigkeit wenden, z.B. in Soja- oder Reismilch. Alternativ kann man auch Speisestärke mit etwas Sojasoße anrühren. Dann in Paniermehl wenden und abklopfen. Abschließend in Fett bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
Vor Verarbeitung abtropfen lassen oder mit Küchenpapier abtupfen. Ausgepackt ist eine Aufbewahrung bedeckt mit frischem Wasser (täglich wechseln) bis zu 3 Tage im Kühlschrank möglich.
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
Gesetzliche Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
|